Presse
18.05.2019 | Südkurier, Lokalausgabe Überlingen - Holger Kleinstück

Strom aus Wasserkraft in Mühlhofen - ein Beispiel für Klimaschutz in unserer Gemeinde.
Artikel aus dem Südkurier, 18. Mai 2019
CDU-Gemeinderat Erwin Marquart hakt nach
30.03.2019 | Südkurier, Lokalausgabe Überlingen - Holger Kleinstück

Die Kandidaten der CDU (von links): Konrad Möhrle, Jörg Pieper, Josef Feierabend, Eva Grundl, Klaus Meggendorfer, Nadine Bohn, Patrick Kaplan, Tina Gutemann, Erwin Marquart, Stefan Trenkle, Edelbert Froning, Jean-Christophe Thieke und Christian Rothmund.
Artikel aus dem Südkurier, 30. März 2019
Uhldingen-Mühlhofen (hk) Nach 44 beziehungsweise 20 Jahren scheiden Hans-Joachim Jaeger und Kurt Distel aus dem Gemeinderat aus, da sie bei den bevorstehenden Kommunalwahlen am 26. Mai nicht mehr antreten. Das wurde während der Nominierungsveranstaltung der CDU bekannt. In geheimer Abstimmung über das Aufstellungsverfahren waren die Mitglieder dafür, die Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag zu platzieren. Dieses Verfahren werde seit mehreren Wahlperioden praktiziert und habe sich bewährt, führte Ortsvorsitzender Erwin Marquart aus. Man wolle dem Wähler keine Rangreihenfolge der Kandidaten vorgeben. Die Platzierung auf dem Stimmzettel sei nicht ausschlaggebend.
31.01.2019 | Südkurier, Lokalausgabe Überlingen / Pressemitteilung der CDU

Die Kandidaten der CDU im Wahlkreis 4 (von links): Peter Schmidt, Erwin Marquart, Karl Megerle, Martina Mohr, Jean-Christophe Thieke, Peter Köstlinger, Daniel Heß, Johannes Henne, Edgar Lamm. | Bild: privat
Artikel aus dem Südkurier, 31. Januar 2019
Persönlichkeiten mit vielen Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Kommunalpolitik.
21.11.2018 | Südkurier, Bodenseekreis, von Jessica Bentsche

Die CDU-Politiker im Bodenseekreis trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Bambergen, um über die inhaltliche Ausrichtung der Partei zu diskutieren. | Bild: Jessica Bentsche
Artikel aus dem Südkurier, 21. November 2018
111 Mitglieder der CDU im Bodenseekreis haben sich beim Kreisparteitag in Überlingen Themen quer durch alle politischen Ebenen beschäftigt. Seit einem Jahr hatte sich die Basis auf diesen "Inhaltsparteitag" vorbereitet, 33 Anträge wurden diskutiert und abgestimmt.
21.11.2018 | Südkurier, Lokalausgabe Überlingen - Holger Kleinstück

Der Bahnhof Oberuhldingen soll bis zum Jahr 2021 barrierefrei umgestaltet werden. Die Finanzierung dafür übernimmt zu 100 Prozent der Bundeshaushalt. | Bild: Holger Kleinstück
Artikel aus dem Südkurier, 21. November 2018
Der Bahnhof in Oberuhldingen wird bis 2021 umgebaut: Er soll barrierefrei werden, damit auch Fahrgäste im Rollstuhl, mit Fahrrädern oder Kinderwagen problemlos ein- und aussteigen können. Der Bund trägt die kompletten Kosten für die Maßnahmen. Das Geld kommt aus einem Investitionsprogramm für kleine Bahnhöfe.
18.08.2017 | Südkurier, Bodenseekreis, von Brigitte Geiselhart (Aktualisiert am 29.05.2018)

Ist der Werbeflyer der CDU gelungen? Lothar Riebsamen (Mitte) im Gespräch mit Erwin und Renate Marquart. | Bild: Geiselhart
Artikel aus dem Südkurier, 18. August 2017
Zum Wahlkampfauftakt der CDU im Bodenseekreis kam auch Manuel Hagel, der neue Generalsekretär der Landes-CDU. Im "Lammgarten" in Friedrichshafen stellte er sich mit der regionalen CDU-Prominenz den Fragen der Wähler.
27.03.2015 | Text: Hartmut Rieble, Fotos: Jean-Christophe Thieke

Unser CDU-Landtagsabgeordneter Ulrich Müller im Gespräch mit Bürgern, Gemeinderäten und Vertretern der Bürgerenergiegenossenschaft am Wehr in Mühlhofen
Bericht aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde vom 27. März 2015 (von Hartmut Rieble)
Der frühere Umwelt- und Verkehrsminister MdL Ulrich Müller (CDU) zeigte sich bei seinem Besuch in Uhldingen-Mühlhofen tief beeindruckt von den beiden Vorzeigeprojekten in der Gemeinde, der durch die Bürgerenergiegenossenschaft betriebenen Wasserkraftanlage Spek in Mühlhofen sowie den vom Verein Bürger für Bürger dargebotenen Leistungen für die Bürgerschaft sowie für die Bewohner der Seniorenwohnanlage Seefelder Aach in Oberuhldingen.
29.05.2014 | Südkurier, 23.05.2014

Siegfried Schmid aus dem Ortsteil Mühlhofen gehörte 39 Jahre dem Gemeinderat von Uhldingen-Mühlhofen an. Er freut sich, dass sich die Gemeinde so gut entwickelt hat. Bild: Kleinstück/Südkurier
Südkurier-Artikel zur 39-jährigen Tätigkeit von Siegfried Schmid im Gemeinderat
Uhldingen-Mühlhofen - Siegfried Schmid ist nach 39 Jahren aus dem Gemeinderat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ausgeschieden. Bürgermeister Edgar Lamm: „Er hat die Geschicke der Gemeinde wie nur wenige andere mitbestimmt, mitgeprägt und mitverantwortet.“
28.05.2014 | Südkurier, 28.05.2014

Quelle der Angaben, Grafiken und Bilder: Südkurier vom 27. Mai 2014 sowie wahl.suedkurier.de/kommunalwahl
Südkurier-Artikel zum Ergebnis der Gemeinderatswahl
Uhldingen-Mühlhofen - Die Fraktionsvorsitzenden der CDU, Freie Wähler und Junge Bürger in Uhldingen-Mühlhofen freuen sich über den Erfolg ihrer Parteien: Sie verfügen künftig über jeweils vier Sitze im Gemeinderat.
27.05.2014 | Südkurier, 27.05.2014 (Auszug)

Quelle der Angaben, Grafiken und Bilder: Südkurier vom 27. Mai 2014 sowie wahl.suedkurier.de/kommunalwahl
Uhldingen-Mühlhofen - Drei Listen holen Uhldingen-Mühlhofen je vier Sitze im Gemeinderat. Helga Boonekamp (FW) wird erneut Stimmenkönigin.
Uhldingen-Mühlhofen: Drei Listen holen je vier Sitze
Ältere Artikel finden Sie im
Archiv.
Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen: