Neuigkeiten
21.07.2018 | Lothar Riebsamen / CDU Uhldingen-Mühlhofen
Vom 31. Juli bis 12. August mit "Energie" bei uns unterwegs
Lothar Riebsamen ist im Wahlkreis unterwegs und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Unter Anderem auch am Mittwoch 8. August 2018 ûm 14 Uhr bei uns in Uhldingen-Mühlhofen, an der Wasserkraftanlage "Spek" mit anschliessendem Feierabendhock im "Sternen".
21.07.2018 | Erwin Marquart, Vorsitzender
Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Der CDU Ortsverband Uhldingen-Mühlhofen lädt zur traditionellen Abendschifffahrt mit den BSB auf dem Überlinger See ein. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Unteruhldingen.
24.03.2017 | CDU-Fraktion im Gemeinderat, Jean-Christophe Thieke/Hans-Joachim Jaeger
Zur Sitzung des Gemeinderates vom 14. März 2017
Bei der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde der Jahresabschluss 2015 des Eigenbetriebes Tourist-Information festgestellt. Die CDU-Fraktion hat sich damit vertieft befasst und weist zur Bewertung auf bestimmte Sachverhalte hin.
10.02.2017 | Hans Joachim Jaeger, Fraktionssprecher
CDU-Fraktion begrüßt neue Möglichkeiten
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
die Gemeinderäte der CDU freuen sich künftig im Mitteilungsblatt berichten zu können, wie wir zu aktuellen Entscheidungen im Gemeinderat stehen, welche Beweggründe dafür ausschlaggebend waren, und was wir für unsere Gemeinde voranbringen möchten.
10.02.2017 | Hans Joachim Jaeger, Fraktionssprecher
Auffassung der CDU-Fraktion in der Sitzung vom 31. Januar 2017
In der letzten Sitzung hat sich der Gemeinderat mit der Bauvoranfrage zu Erweiterungsvorhaben des Pfahlbaumuseums befasst. Die CDU Fraktion stimmte der Bauvoranfrage auf der Grundlage eines abgeänderten Beschlussvorschlags zu, der die Bedenken und Anregungen aus der Diskussion aufgreift. Die Entscheidung über das Bauvorhaben selbst erfolgt mit dem Bauantrag zu einem späteren Zeitpunkt.
Ihre CDU-Fraktion
17.07.2016 | Südkurier Online, Stand 03.07.2016, 17.36 Uhr

Die CDU Bodenseekreis verabschiedet Ulrich Müller: (von links) Volker Mayer-Ley, Lothar Fritz, Lothar Riebsamen, Susanne Schwaderer, Ulrich Müller, Jean-Christophe Thieke, Beate Künze und Carola Uhl. | Bild: Jan Manuel Heß (Südkurier)
Artikel im Südkurier vom 4. Juli 2016 zum Kreisparteitag vom 1. Juli 2016
Der frühere CDU-Landtagsabgeordnete des Bodenseekreises, Ulrich Müller, ist beim Kreisparteitag der CDU in den politischen Ruhestand verabschiedet worden. Müller sagte, er gehe zwar von Bord, sei aber weiterhin in der Hafenkneipe zu finden. Bundestagsabgeordneter Lothar Riebsamen kündigte an, ein drittes Mal für ein Mandat im Bundestag zu kandidieren.
28.02.2016 | Büro Lothar Riebsamen MdB, 23.02.2016

Lothar Riebsamen MdB informiert
Lothar Riebsamen informiert
Die Flüchtlingskrise ist eine große Herausforderung für unser Land. Ich möchte Ihnen in kurzer Form aufzeigen, was wir dank der CDU-geführten Bundesregierung erreicht haben und welche Maßnahmen wir gemeinsam planen.
26.02.2016 | Ortsverband Uhldingen-Mühlhofen, auf Basis der Südkurier-Meldung vom 26.02.2016
Südkurier vom 26.02.2016: Verwaltungsverband baut Breitbandnetz bis 2017
Der CDU-Ortsverband begrüsst den Start der Arbeiten für eine flächendeckende Versorgung auch unserer Gemeinde mit schnellem Internet. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat hatte sich besonders in der Evaluierungsphase dafür eingesetzt, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ihren Bedarf melden
22.02.2016 | Südkurier, 22. Februar 2016

Der neue CDU-Kreisvorstand, Foto: Südkurier
Artikel vom 22. Februar zum Kreisparteitag
Unter dem Eindruck der Wahlprognosen zur Landtagswahl stand der Parteitag der CDU im Bodenseekreis im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen. Doch die rund 100 Mitglieder zeigten sich überwiegend kämpferisch.
23.11.2014 | Jean-Christophe Thieke

Der neu gestaltete Schulhof in Oberuhldingen
Gemeinderat eröffnet den Schulhof am Mittwoch, 25. November
Der CDU-Ortsverband freut sich auf die Eröffnung des neu gestalteten Schulhofs und einen deutlich vergrößerten Spielplatz in Oberuhldingen
Ältere Artikel finden Sie im
Archiv.